Konzeptualisierung

Konzeptualisierung
Kon|zep|tu|a|li|sie|rung, die; -, -en (bildungsspr.): das Konzeptualisieren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Willem Levelt — Willem Johannes Maria Levelt (* 17. Mai 1938 in Amsterdam) ist ein niederländischer Psycholinguist. Er ist einer der einflussreichsten Forscher zum menschlichen Spracherwerb und zur Sprachproduktion. Er beschrieb erstmals umfassend die kognitiven …   Deutsch Wikipedia

  • Soft Power — (im deutschen auch als weiche Macht bezeichnet) ist ein von Joseph Nye geprägter politikwissenschaftlicher Begriff, der die politische Machtausübung (insbesondere die Einflussnahme in den internationalen Beziehungen) auf Grundlage kultureller… …   Deutsch Wikipedia

  • Mode 2 — ist ein Begriff der Wissenschaftsforschung und wurde 1994 von Helga Nowotny, Peter Scott, Michael Gibbons u. a. als Konzept zur Beschreibung der zeitgenössischen Produktion wissenschaftlichen Wissens entwickelt. Inhaltsverzeichnis 1 Konzept 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Xenologie — Die Xenologie (gr. ξένος xénos „Fremder“ und logie) befasst sich mit Erscheinungsformen und Einschätzungen kultureller Fremdheit, Interdependenz von Fremdem und Eigenem (d.h. dass das Fremde nur aus eigener Sicht fremd ist), interkulturellen… …   Deutsch Wikipedia

  • Alice Miller — (* 12. Januar 1923 in Lemberg,[HR 1] seinerzeit Polen, heute westliche Ukraine, als Alicja Rostowska[1]; † 14. April 2010 in Saint Rémy de Provence[1]) war eine schweizerische Autorin und Psychoanalytikerin jüdischer Abstammung. Sie hat …   Deutsch Wikipedia

  • Andragogik — (von griech. ανδρος andros (Genitiv von „Mann“) und gr. ἄγειν agein, „führen“) ist die Wissenschaft, die sich mit dem Verstehen und Gestalten der lebenslangen und lebensbreiten (siehe unten Begründung ) Bildung des Erwachsenen befasst. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Angstsensitivität — Inhaltsverzeichnis 1 Das Persönlichkeitsmerkmal Angstsensitivität 2 Struktur 3 Messung 4 Bedeutung 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Artikulatorische Ebene — Das mentale Lexikon (lateinisch mens, „Denken“, „Verstand“, „Geist“ und altgriechisches Neutrum λεξικόν, lexikón, „das Wort betreffend“, von λέξις, léxis, „Rede“, „Wort“ und dem zugehörigen Verb λέγειν, légein, „sammeln“, „sprechen“, „[auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Authentizität — (von gr. αυθεντικός authentikós „echt“; spätlateinisch authenticus „verbürgt, zuverlässig“) bedeutet Echtheit im Sinne von „als Original befunden“. Das Adjektiv zu Authentizität heißt authentisch. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Formen von… …   Deutsch Wikipedia

  • Barbara Stiegler — (* 1948) ist Leiterin des Arbeitsbereiches Frauen und Geschlechterpolitik in der Abteilung Wirtschafts und Sozialpolitik der Friedrich Ebert Stiftung. Ihre Forschungsarbeiten konzentrierten sich nach ihrem Studium der Psychologie und Pädagogik in …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”